Agile Barcamp Leipzig 2024 - ein Rückblick
Auch in der 8. Ausgabe kooperierten wir erneut mit dem MACHN Festival. Und irgendwie wurde oder wird die Leipziger Baumwollspinnerei mit ihren Künstler-Ateliers, den inspirierendsten Räumlichkeiten und zahlreichen unternehmerischen Bezügen unsere Homebase.
Mit gut 200 Teilnehmern war das Barcamp zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn ausverkauft. Ihr seid eine großartige Community!!
Bei all der Komplexität und Dynamik in unserer Zeit inspirierte uns Klaus Motoki Tonn (Ikigai), dass die kleinen Dinge den größten Unterschied machen.
Jon Kern, Autor des agilen Manifests, hinterfragt das heutige Verständnis von Agilität stark und priorisierte erneut Beziehungen vor Prozessen.
Daniel Vacanti und Prateek Singh haben wir in einer zweistündigen Q&A herausgefordert und über Scrum, Kanban und leane Metriken philosophiert.
Sessions der Community kreisten um die Themen:
- Rollenbasiertes Arbeiten, Rolle des Agile Coaches, Führung von Veränderungsprozessen
- Product Flow mit Kanban
- Forecasting im agilen Umfeld mittels Monte Carlo
- KI-Anwendungen und Metriken in Retrospektiven und KI-Nutzung in den Unternehmen
- Aufbau interkultureller Remote-Teams
- Energiemanagement, Potenzialerkennung von Introversion / ADHS und Autismus für Teams
- Agile Saleries
- Wirkung von kunstvoll arrangierten agilen Statements
- Agile Governance
- Nutzung von Domain Driven Design für Entwicklungsteams
- u.v.m.
Vielen Dank an dieser Stelle an all unsere Session-Geber:innen, Partner:innen, und Teilnehmenden. Wir haben emsig recherchiert, gesammelt und nahezu alle Sessions hinterlegt. Auf dieser Seite findest Du einen Einblick in die Keynotes und Sessions, gespickt mit zahlreichen Fotos.
Keynote-Speaker
Klaus Motoki Tonn
Creative Mind & Autor des Buches Ikigai: Das Geheimnis der kleinen Dinge. Trainer für Search Inside Yourself (SIY), das Achtsamkeitsprogramm von Google.

Jon Kern
Co-Autor des Agilen Manifests & Mitgründer von Reimagining Agile.

Daniel Vacanti & Prateek Singh
Gründer prokanban.org, Lean Agile Forecasting, Flow Metriken, Autoren u.a. von When Will It Be Done & Scaling Simplified, Podcast Drunk Agile.

Mittwoch, 29. MAI
- How to coach your product owner
- Mit Rollenklarheit zu besseren Teams
- Flight Levels in der Praxis
- Agile Governance
- Reimagine how to measure Team Health
- Retro für SM & Agile Macher
- Reimagining Oranisation
- Ikigai vertiefen
- Machen > Reden
- Be more coach-like
- Psychological Safety
- Re-imagine Teamwork
- Reimagining Business Models
- Agiles Projektmanagement
- Ersetzt Product coaching Agile coaching?
- Proaktiv sein
- (Your) Future of Agile
- Reimagining Leadership
Donnerstag, 30. MAI
- Product Flow
- Forecasting im agilen Umfeld
- Energiemanagement
- Integrieren statt abgrenzen
- Visualisierungen
- Von Skepsis zu Begeisterung
- Reimagine Salaries
- Wut ist ein Geschenk
- Retros bauen mit KI Tools
- Besser durch Veränderung führen
- Agilität spürbar machen
- Hacke deine limitierenden Annahmen
- DDD from a POs perspective
- Agiles Projektmanagement
- "Wie geht es dir?" Floskel oder Frage?
- Club der blockierten Genies
Highlights zur agilen Kunst
„Franzi la Fraise“ ist Leipziger Collage-Künstlerin und verbindet für uns Agilität mit Kunst in Form einer Sonderreihe, die speziell für das achte agile Barcamp entstand. Drei der Collagen wurden an die Teilnehmer des Barcamps verlost.
„Franzi la Fraise“ fertigt auch Auftrags-Collagen getreu euren Vorstellungen an. Kontaktiert die Künstlerin gern via Instagram für weitere Details.